Willkommen in der Migrationsagentur

Die Migrationsagentur des Burgenlandkreises wurde am 26. April 2018 feierlich eröffnet. Zu den zahlreichen Besuchern, die Landrat Götz Ulrich hierzu in dem Erweiterungsbau des Landratsamtes, in der Schönburger Straße 41, in Naumburg, begrüßen konnte, zählten die Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, Petra Grimm-Benne, ihrer Staatssekretärin Susi Möbbeck und die Staatssekretärin aus dem Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Tamara Zieschang.

Mit der Gründung der Migrationsagentur, kurz MIA genannt, nimmt der Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt eine Vorreiterrolle ein. Auch bundesweit werden damit neue Wege eingeschlagen. In der Migrationsagentur arbeiten Vertreter aus dem kommunalen Jobcenter, dem Jugendamt, dem Wirtschaftsamt und dem Amt für Bildung, Kultur und Sport nun unter einem Dach eng mit den Mitarbeitern des Integrations- und Ausländeramt zusammen. Mit diesem gelebten Bürgerservice bleibt den Kunden der Weg durch den Ämterdschungel erspart. 


2019-05-27_migrationsagentur

Insgesamt gehören 71 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Team der Migrationsagentur. Dieses ganzheitliche Integrationsangebot zielt nicht nur auf Flüchtlinge, sondern auch auf die weitaus größere Gruppe der Migranten im Burgenlandkreis, den EU-Bürgern und künftigen Arbeitsmigranten aus Drittländern.


 

Liebe Besucher! Liebe Besucherinnen!

Herzlich willkommen auf der Seite des Integrationsnetzwerkes Burgenlandkreis. 

Die Familien, das Leben und die Vielfalt werden im Burgenlandkreis groß geschrieben. Das entspricht ganz meinem persönlichen Motto: Das Miteinander zählt. Im Bereich der Integration haben wir jedoch noch einige Erfolge zu erzielen. Der Bevölkerungsrückgang ist im Burgenlandkreis an vielen Stellen bereits deutlich zu spüren. Vor allem im Ausbildungsbereich fehlt vielen Unternehmen der Nachwuchs. Aber auch in anderen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens können wir nicht mehr auf ausländische Mitbürger verzichten, die bereit sind, die Zukunft unserer Heimat mitzugestalten. Deshalb ist mir die Integration von Migranten besonders wichtig.

  goetz-ulrich_pressefoto-web-klein
  Landrat
  Götz Ulrich 



Allerdings gibt es in der Bevölkerung noch viele offene Fragen rund um die Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern und Kriegsflüchtlingen. Die auf den nachfolgenden Seiten bereitgestellten Informationen sollen helfen, zahlreiche dieser Fragen zu beantworten, Klarheit zu schaffen und Ängste und Bedenken auszuräumen.  Neben den grundsätzlichen Informationen finden Sie viele Beispiele gelebten Engagements für Integration und Vielfalt in unserem Landkreis, in und außerhalb des Integrationsnetzwerkes.

Ihr 

Götz Ulrich
Landrat Burgenlandkreis




Zurück