Integrationsnetzwerk Burgenlandkreis

  • Druckvorschau
  • Textversion
  • Schriftgröße
  • Normal
  • Mittel
  • Groß
  1. Kontakt
  2. Impressum
  3. Datenschutzhinweis
  4. Sitemap
  5. Anmelden
  1. Neuigkeiten
  2. Migrationsagentur
  3. Regionale Netzwerkpartner
  4. Integrationskonzept des Burgenlandkreises
  5. Ehrenamtliches Engagement
  6. Interkulturelle Bibliothek
  7. Interkulturelle Projekte
  8. Konferenzen / Tagungen
  9. Arbeitsgruppen
  10. Das Netzwerk
  11. Angebote zur Integration
  12. Kontakt & Beratung
  13. Methoden
  14. Chronik
  15. Infothek
  16. Download-Bereich

Kontakt

  • Migrationsagentur Burgenlandkreis
  • Schönburger Straße 41
    06618 Naumburg
    Sachsen-Anhalt
  • Tel: 03445 - 73-2443
  • E-Mail: migrationsagentur@blk.de

Arbeitsmarktinformationen

praktikum_im_burgenlandkreis

pfiff_logo

bm_familei

esf

eu


staerken_vor_ort

Familie Burgendlandkreis
Startseite » Infothek »
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Verstanden

Häufig gestellte Fragen

Auf dieser Seite geben wir fortlaufend Antworten auf Fragen rund um das Thema Asyl, Migration und Integration.

 2015-04-16_fragezeichen-2  Wer kann Asyl beantragen?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Welche Stellen sind in Deutschland in das Asylverfahren eingebunden?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Wann ist Deutschland für ein Asylverfahren zuständig?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Welche Leistungen erhalten Asylbewerber?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Warum muss der Burgenlandkreis überhaupt Asylsuchende/ Flüchtlinge aufnehmen?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Aus welchen Ländern kommen die Menschen, die im Burgenlandkreis um Asyl ersuchen?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Welche Gesundheitsleistungen dürfen Asylsuchende in Anspruch nehmen?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Ab wann dürfen Asylsuchende arbeiten?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Müssen die Kinder von Asylsuchenden in die Schule gehen?
 2015-04-16_fragezeichen-2  Sind Asylsuchende und Flüchtlinge straffälliger als andere Menschen?












Zurück

 
[ nach oben ]