-
Information / استعلامات / Information
Zur Information:Das DRK Naumburg / Nebra e.V. (Rotes Kreuz) betreut in der Halleschen Straße 3, in Naumburg eine Kleiderkammer.Dort können Flüchtlinge immer mittwochs von 13.00 Uhr bis 14.00 ...mehr ... -
Projekt "Mosaik"
Der Verein "Kleine Rahmen e.V." aus Zeitz bietet das Projekt „Mosaik“ an. Es handelt sich um eine Möglichkeit zur Begegnung in der Nachbarschaft. Damit sind Räume geschaffen, sich in Vielfalt zu ...mehr ... -
Hinweise zur Vermittlung von Asylsuchenden und geduldeten Flüchtlingen in Praktika oder FSJ
Wir haben einige Hinweise zur Vermittlung von Asylsuchenden und geduldeten Flüchtlingen in ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Infothek zusammengetragen. Die weiterführenden ...mehr ... -
Zwei Vereine überraschten neue Mitbewohner
Einen aktiven Beitrag zur Integration von Asylsuchenden haben die beiden Bad Kösener Vereine, die Laufgemeinschaft Rudelsburg e.V. und der Bad Kösener Heimatverein, im April geleistet. Um ...mehr ... -
Nichtmitgliederversicherung des Landesportbundes Sachsen-Anhalt für Asylbewerber und Flüchtlinge
Der LSB Sachsen-Anhalt hat mit der ARAG Sportversicherung und seinem Versicherungsbetreuer, Himmelseher Sportversicherungen, einen umfassenden Versicherungsschutz für Flüchtlinge und Asylbewerber ...mehr ... -
Willkommenskultur: Netzwerkstelle und Engagement-Fonds starten
Vereine, freie Träger, Initiativen und Privatpersonen, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge und Zugewanderte engagieren, können fortan einen finanziellen Zuschuss bekommen. Zugleich erhalten sie ...mehr ... -
Feierliche Einbürgerung im Landratsamt
Im Rahmen einer Feierstunde lud Landrat Götz Ulrich bereits zum dritten Mal während seiner Amtsperiode zu einer Einbürgerung ein. Im Zuge dessen haben fünf Personen, vier Frauen und ein Mann, die ...mehr ... -
Gegen Fachkräftemangel: Neue Hotline für internationale Fachkräfte gestartet
Die Bundesregierung hat am 1.12.2014 die neue Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ in Betrieb genommen. Unter der Telefonnummer +49(0)30 1805-1111 steht den Zugewanderten und ...mehr ... -
Landratsamt initiiert Wohnungsbörse zur Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen
Aufruf an private Vermieter Der Burgenlandkreis sucht dringend Wohnraum für Asylbewerber. Grund ist eine stark gestiegene Zuwanderung von Menschen, die in Deutschland um Asyl nachsuchen. „Die ...mehr ... -
„Asylgipfel“ in der Landeshauptstadt Magdeburg
Auf Einladung des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, fand am Freitag eine Gesprächsrunde zu asyl- und migrationspolitischen Themen, der sogenannte „Asylgipfel“, in ...mehr ...