"Fremd im eigenen Land? - Berichte aus der Praxis"
Heinz-Hermann Krüger / Udo
Schmode (Hrsg.):
Über den Inhalt
Über die Herausgeber
An wen richtet sich das Buch?
"Fremd im eigenen Land? - Erkundungen in den Zonen der Verwundbarkeit - Xenos - Berichte aus der Praxis",
VSA Verlag Hamburg, Hamburg 2008ISBN 978 - 3 - 89965 - 218 -5
Über den Inhalt
Das Buch entstand im Rahmen des Projektes "Fremd im eigenen Land?", welches an der Schnittstelle zwischen Schule, Ausbildung und Beruf angesiedelt war. Ziele des Projektes waren die Förderung der Reflexionsfähigkeit der Jugendlichen, die Integration von zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Menschenrechte in den (Berufs-) Alltag und die Qualifizierung der Jugendlichen für den ersten Arbeitsmarkt.
In dem Buch werden Ansätze der politischen Bildung gegen Rassismus und Vorurteile vorgestellt, wobei auch die Frage nach der Wirksamkeit und dem Hintergrund von politischen Bildungsmaßnahmen in der Berufsausbildung gestellt wird. Der aktuelle Forschungsstand zu Rassismus und Rechtsextremismus und Ursachen von Rechtspopulismus werden kurz dargestellt. Es gibt Informationen zu Programmen der Bundesregierung gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Es wird ausführlich auf die Hintergründe und die Durchführung des Projektes "Fremd im eigenen Land?" und auf die Bilanz der wissenschaftlichen Begleitung eingegangen. Zusätzlich gibt es allgemeine Informationen zur Situation und zu aktuellen Problemen in der Berufsausbildung und daraus folgenden Konsequenzen.
Über die Herausgeber
Prof. Dr. Heinz-Hermann Krügerist seit April 1993 Inhaber eines Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Udo Schmodeist Geschäftsführer von ARBEIT UND LEBEN Sachsen-Anhalt/Sachsen.
An wen richtet sich das Buch?
Im Buch werden einzelne Angebote für Lehrende, die kommunikative und interkulturelle Kompetenzen vermitteln sollen, vorgestellt. Ebenso enthält es zahlreiche Workshops für Auszubildende, die sich mit dieser Thematik beschäftigen möchten.